Gold
Währungsreserve und Geldanlage
Gold ist ein wertvolles Edelmetall, das in Form von Goldmünzen und -barren als internationales Zahlungsmittel gilt und vielen Zentralbanken als Währungsreserve dient. Die Bundesrepublik Deutschland verfügt über rund 3.400 Tonnen Goldreserven, die bei einer Währungskrise in Devisen umgewandelt werden können. Auch private Anleger investieren in Gold, da es gerade in Krisenzeiten als stabile Geldanlage angesehen wird, obwohl der Goldpreis relativ stark schwanken kann. Wusstest du schon? Die Deutsche Bundesbank besitzt rund 3.355 Tonnen Gold – das ist die zweitgrößte Goldreserve der Welt (nach den USA). Je nach Goldpreis entspricht das einem Wert von etwa 220 bis 250 Milliarden US-Dollar.