Mit der Jurysitzung wurde der Startschuss für die 2. Phase von 3 für mehr Finanzbildung gegeben. Insgesamt 64 Projekte aus den Bereichen W2 Lokal, Social UP und educate zeigen Engagement im Bereich der Finanzbildung. Die Bandbreite der Projekte ist groß, denn auch die Motivation der Antragstellerinnen und Antragsteller ist sehr vielseitig:
- Schulen, die über den Lehrplan hinaus Schülerinnen und Schülern die Chance geben, sich an wirtschaftlich relevanten Trendthemen zu beteiligen.
- Junge Menschen, die ihr Wissen und Engagement projektbezogen einsetzen möchten.
- Soziale Projekte, Organisationen und Einrichtungen, die ihren Fokus auf die konkrete Förderung in Sachen Finanzbildung für spezifische und bedürftige Zielgruppen legen.
Die Karte zeigt alle Projekte auf einen Blick.