Geldanlage (in Krisenzeiten)
Zum Zwecke der Geldvermehrung
Unter Geldanlage versteht man jede Form von Sparguthaben und Vermögen, das investiert wird. Wer Geld anlegt, hat das Ziel, dieses Geld zu vermehren. Dabei gibt es risikoarme Anlageformen, bei denen man mit einem sicheren, dafür aber geringeren Gewinn rechnen kann. Und es gibt risikoreiche Geldanlagen, bei denen die Gewinnmöglichkeiten hoch sind, aber auch die Gefahr hoher Verluste droht.
In Zeiten von Krisen sollte man besonders bedacht mit seinem Geld umgehen und keinerlei Risiko eingehen. Außerdem ist es ratsam, immer liquide zu bleiben – also ausreichend Geld für den täglichen Lebensbedarf zu haben, auf das man jederzeit zugreifen kann. Wer es sich leisten kann, sollte sein Geld breit streuen – also gleichermaßen auf Tagesgeld- oder Festgeldkonten, in Investmentfonds oder Sachwerten anlegen. Obwohl vielen Menschen ihr Geld zum Schutz vor Krisenzeiten in Gold anlegen, zeigt sich gerade mit der Pandemie, dass diese Rechnung nicht unbedingt aufgeht.